(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
In diesem Buch vermitteln renommierte Spezialisten luckenlos und verstandlich den Kenntnisstand zum Thema Kinder und Jugendliche mit Adipositas. Das Standardwerk beantwortet Fragen nach den Ursachen und dem Krankheitswert und erklart, wie das Koerpergewicht des Menschen reguliert wird. Ausfuhrliche Informationen zur Diagnostik und zu therapeutischen Ansatzen werden mit zahlreichen Praxistipps und Beratungshinweisen erganzt. Zusatzlich bietet das Buch Empfehlungen und Instrumente fur die Betreuung Betroffener und ihrer Familien.
Contents:
I Definition und Epidemiologie1 Definition, Anthropometrie und deutsche Referenzwerte fur BMI, Hautfalten, relative Fettmasse und Koerperumfange.- 2 Epidemiologie.- 3 Entwicklung Pravalenzzahlen in Deutschland (SEU) und international
II AEtiologie
4 Genetik und Gen-Umwelt-Interaktionen.- 5 Syndromale Formen der Adipositas.- 6 Monogene Formen der Adipositas.- 7 Hypothalamische Adipositas.- 8 Umgebungsfaktoren - Koerperliche Aktivitat.- 9 Umgebungsfaktoren - Ernahrungsgewohnheiten
III Entwicklungsaspekte
10 Entwicklung des Essverhaltens und der Geschmackswahrnehmung.- 11 Entwicklung des Energieverbrauchs.- 12 Entwicklung der koerperlichen Aktivitat in Abhangigkeit vom Lebensalter.- 13 Entwicklung und Regulation des weissen Fettgewebes.- 14 Entwicklung und Regulation des braunen Fettgewebes.- 15 Intrauterine und postnatale Pragung, Epigenetik
IV Physiologische Regelsysteme
16 Physiologie der Koerpergewichtsregulation.- 17 Neuroendokrinologische Regulation von Hunger und Sattigung und des Energieverbrauchs.- 18 Regulation von Hunger, Sattigung und Stoffwechsel durch gastrointestinale Hormone.- 19 Regulation von Hunger und Sattigung in Abhangigkeit von der Nahrungszusammensetzung.- 20 Regulation des Energiestoffwechsels.- 21 Regulation des Energieverbrauchs uber koerperliche Bewegung.- 22 Das Fettgewebe als endokrines Organ
V Komorbiditat
23 Veranderungen der Insulinsensitivitat und -resistenz.- 24 Stoerungen der Glukosetoleranz und Diabetes-mellitus-Typ-2.- 25 Serumlipide/-lipoproteine bei Kindern und Jugendlichen mit UEbergewicht und Adipositas.- 26 Blutdruck und kardiale Veranderungen.- 27 Fettleber und Cholezystopathie.- 28 Das metabolische Syndrom beim Kind und Jugendlichen.- 29 Respiratorische Veranderungen und Schlaf-Apnoe.- 30 Orthopadische Komorbiditat.- 31 Endokrinologische Auffalligkeiten bei Adipositas im Kindesalter plus Pubertat, Fertilitat.- 32 Verhaltensauffalligkeiten, psychiatrische Komorbiditat und Essstoerungen.- 33 Kriterien fur Adipositas als Krankheit.- 34 Lebensqualitat von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas.- 35 Das polyzystische Ovar-Syndrom
VI Diagnostik
36 Somatische und laborchemische Diagnostik .- 37 Psychosoziale und Verhaltensdiagnostik.- 38 Methoden zur Messung der Koerperzusammensetzung.- 39 Messmethoden zur Bestimmung des Energieverbrauchs.- 40 Messung der koerperlichen Aktivitat und der koerperlichen Leistungsfahigkeit
41 Methoden zur Messung der Energiezufuhr
VII Therapie
42 Grundsatzliche UEberlegungen zu Grenzen und Moeglichkeiten der Therapie.- 43 Indikation zur Behandlung und Therapieziele.- 44 UEbersicht uber konventionelle Therapiemoeglichkeiten.-
45 Bedeutung von Bewegung und Sport beim adipoesen Kind.- 47 Reduktion der Energiezufuhr.-
48 Verhaltenstherapie.- 49 Pharmakologische Therapie.- 50 Chirurgische Massnahmen.-51 Bedeutung der Adipositas-Schulung.- 52 Rehabilitation und soziale Integration.- 53 Qualitatssicherung in der Diagnostik und Therapie
VIII Soziale Aspekte, Pravention und Perspektiven
54 Adipositas und Migrationsstatus.- 55 Stigmatisierung und Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas.- 56 Pravention von UEbergewicht bei Kindern und Jugendlichen.-
57 Kosten der Adipositas im Kindes- und Jugendalter.- 58 Gesundheitsoekonomische Betrachtungen und Finanzierung der Pravention und Therapie.- 59 Moeglichkeiten der Verbesserung der Versorgung
60 Gesundheitspolitische Moeglichkeiten und Verantwortung
IX Empfehlungen und Hilfen
61 Erstkontakt mit dem Patienten und seinen Eltern.- 62 Diagnostik.- 63 Therapeutisches Vorgehen.-
64 Adressen von Therapie-Einrichtungen.- 65 UEbergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen.- 66 Internetseiten und Leitlinien
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: June, 2022
Pages: 610
Weight: 1305g
Availability: Available
Subcategories: Diseases and Disorders, Endocrinology, General Practice, Paediatrics and Neonatal, Physiology, Public Health, Rehabilitation
Publisher recommends