(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Ausloesung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Grunden, erlebt seit ihrer Einfuhrung 1938 derzeit eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte in der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform fur einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterentwicklungen der Anasthesiologie und Intensivmedizin lassen es nun zu, viele medizinischen Kontraindikationen der EKT zu relativieren und diese Behandlungsform einer groesseren Patientenzahl anzubieten.
Erstmals wird fur den deutschen Sprachraum ein Lehrbuch angeboten, das einen umfassenden Leitfaden fur die klinische Praxis darstellt wie auch den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bezuglich der Grundlagen- und Therapieforschung der EKT und anderer biologischer nichtpharmakologischer Therapieverfahren zusammenfasst.
Contents:
Allgemeiner Teil * Geschichte und aktueller Stand der Elektrokonvulsionstherapie * Wissenschaftliche Grundlagen der EKT * Klinische Aspekte der EKT - Anwendungsrichtlinien und -empfehlungen Spezieller Teil * Indikationsabhangige Durchfuhrung und Bewertung der Elektrokonvulsionstherapie Sachverzeichnis
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Verlag GmbH)
Publication date: December, 2012
Pages: 483
Weight: 863g
Availability: Available
Subcategories: Anaesthetics and Pain, Neurology, Psychiatry, Psychology, Psychotherapy