MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Dieses Buch richtet sich als Ausbildungs- und Nachschlagewerk an alle, die mehr uber die Schnittbilddiagnostik mit der Digitalen Volumentomographie in der Zahnmedizin erfahren wollen. Es ist insbesondere gedacht fur:
Zahnarztinnen und Zahnarzte, die keinen eigenen Volumentomographen betreiben, die daher nicht taglich mit Bildern der Digitalen Volumentomographie in Kontakt kommen, aber groessere Sicherheit bei der Befundung und generell mehr Verstandnis von Schnittbildern erreichen wollen. Das umfangreiche Spektrum der praxisrelevanten Indikationen zur DVT wird erlernt, wodurch UEberweisungen sicherer und gezielter erfolgen koennen. Zugleich werden Befundberichte von DVTs mit den diagnoserelevanten Bildern verstandlicher und besser beurteilbar.
alle mit der Digitalen Volumentomographie bereits erfahrenen Betreiber eines Digitalen Volumentomographen. Ihnen dient dieses Buch als umfassendes Nachschlagewerk und Ratgeber, der wichtige Antworten auf praxisrelevante Fragen gibt.
alle AErzte, die (auch) im Kopf-Hals-Bereich mit enger Nachbarschaft zum Gebiet der Zahnmedizin tatig sind (Oto-Rhino-Laryngologen, Allgemeinmediziner, praktische AErzte)
Studentinnen und Studenten der Zahnmedizin und Medizin, die weiterfuhrende Informationen zu den im Studium vermittelten Inhalten zur Funktionsweise der Digitalen Volumentomographie, zu Erkrankungsformen im Kiefer- und Nasennebenhoehlenbereich und zur radiologischen Diagnostik dieser Erkrankungen suchen.
Die mehr als 30 Autoren dieses Buches - alle national und international ausgewiesene Experten in ihrem Gebiet - geben sowohl Basis- als auch Experteninformationen zur DVT-Technologie, zur regelrechten Anatomie und zu Normvarianten, zu radiologischen Erscheinungsbildern pathologischer Veranderungen, zu klinischen Handlungsempfehlungen und zukunftigen Entwicklungen.
Der ubersichtliche Aufbau dieses breit abgestutzten Werkes, das mit grossem Enthusiasmus aller Beteiligten zusammengestellt wurde, die klare Sprache, die konkreten Hinweise und die zahlreichen Illustrationen zeichnen diesen fur jeden DVT-Nutzer wohl unentbehrlichen Praxisbegleiter aus.
Contents:
Prinzip der Digitalen Volumentomographie.- Unterschiede der Digitalen Volumentomographie zu anderen bildgebenden Verfahren.- Strahlenbelastung und Strahlenschutz bei Digitaler Volumentomographie.- Grundlagen zur Anwendung der Digitalen Volumentomographie.- Indikationsstellung der Digitalen Volumentomographie.- Regelrechte Roentgenanatomie im Schnittbild der Digitalen Volumentomographie.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik von pathologischen Befunden der Zahne .- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik retinierter Zahne.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik von Zysten und Pseudozysten.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik von Entzundungen der Kieferknochen.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik odontogener Nasennebenhoehlenerkrankungen.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik in der dento-alveolaren Traumatologie.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik bei Schadeltraumata.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik bei Tumoren.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik von opaken Strukturen in Weichgewebsregionen.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik in der Kieferorthopadie.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik in der Kinderzahnmedizin.- Die Digitale Volumentomographie zur Diagnostik in der oralen Implantatologie.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: May, 2021
Pages: 384
Weight: 1634g
Availability: Available
Subcategories: Dentistry, General, Otorhinolaryngology (ENT), Radiology