MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch gibt einen umfassenden und pragnanten UEberblick uber die grundsatzlichen Mechanismen der Tumorentstehung, diskutiert die relevantesten Tumoren der Haustiere im Detail und adressiert die Herangehensweise an die Tumordiagnose und -therapie. Die Kapitel enthalten zahlreiche makroskopische, histologische und zytologische Abbildungen zum besseren Verstandnis der vermittelten Inhalte und stellt deshalb eine praktische Alternative zur ausschweifenden Spezialliteratur dar.
Die Onkologie spielt sowohl als Lehrgebiet im Tiermedizinstudium als auch im taglichen Praxisleben des Tierarztes eine zunehmend wichtige Rolle. Veterinaronkologie kompakt richtet sich deshalb als umfassendes und gleichzeitig aber kurz gefasstes Nachschlagwerk sowohl an Tiermedizinstudenten als auch an den klinisch tatigen Tierarzt, der als Nichtspezialist einen schnellen UEberblick und die wichtigsten Fakten zu einer spezifischen Tumorart benoetigt.
Contents:
1 Grundprinzipien der Tumorentstehung.- 2 Tumordiagnostik.- 3 Generelle Aspekte der Tumortherapie.- 4 Hauttumoren.- 5 Mammatumoren.- 6 Hamatopoetische Tumoren.- 7 Tumoren des Urogenitaltrakts.- 8 Tumoren der Leber und Gallenblase.- 9 Tumoren des Verdauungstraktes.- 10 Tumoren des exokrinen Pankreas.- 11 Tumoren des Skeletts.- 12 Endokrine Tumoren.- 13 Tumoren des Nervensystems.- 14 Tumoren des Respirationssystems.- 15 Tumoren der Gefasse.- 16 Okulare und periokulare Tumoren.- 17 Thymome.- 18 Mesotheliome.- 19 Tumoren von Mausen, Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: March, 2018
Pages: 327
Weight: 6993g
Availability: Available
Subcategories: Anatomy, Oncology, Physiology, Veterinary Medicine