BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Was Ihr Gehirn glucklich macht ... und warum Sie genau das Gegenteil tun sollten
Price
Quantity
€35.83
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Warum wir uns so oft selbst im Weg stehen

Warum treffen wir immer wieder Entscheidungen, die unseren Bedurfnissen eigentlich zuwiderlaufen und unsere langfristigen Ziele gefahrden? Warum setzen wir uns bewusst Versuchungen aus, die wir besser meiden sollten? Warum neigen wir dazu, statistisch voellig normalen Ereignissen eine hoehere Bedeutung zuzuschreiben? Und warum beharren wir darauf, recht zu haben, wenn doch alles fur das Gegenteil spricht?

David DiSalvo enthullt ein bemerkenswertes Paradox: Was unser Gehirn will, ist oft nicht das, was unser Gehirn braucht. Tatsachlich beruht vieles, was unser Gehirn "glucklich" macht, auf Voreingenommenheiten und Verzerrungen, die in eine regelrechte Selbst-Sabotage munden koennen. Aber warum ist das so? Und koennen wir daran etwas andern? Antworten auf diese Fragen findet der Autor in der Evolutions- und Sozialpsychologie, der Kognitionswissenschaft und Hirnforschung wie auch in Marketing und Wirtschaftswissenschaft. Und er setzt uns in die Lage, die Schwachen unseres Gehirns zu erkennen. Die Forschung, sagt DiSalvo, liefert zwar keine Patentloesungen, aber wertvolle Hinweise, wie wir unser Denkorgan uberlisten und so ein erfullteres Leben fuhren koennen.

David DiSalvo nimmt seine Leser mit auf eine Rundreise zu all den Tauschungen, denen unser Geist unterliegt. Kein Aspekt des taglichen Lebens bleibt unberucksichtigt, vom Vorstellungsgesprach uber das erste Date bis zu den Gefahren von eBay ... ein kurzweiliger Leitfaden uber die Psyche, der Ihr Leben verandern koennte. New Scientist

Dieses Buch ist das Schweizer Messer der Psychologie und Neurowissenschaft - handlich, praktisch und sehr, sehr nutzlich. Joseph T. Hallinan, Pulitzer-Preistrager und Autor von Lechts oder rinks: Warum wir Fehler machen

Der Autor

David DiSalvo ist Wissenschaftsjournalist (u. a. fur Scientific American Mind, Psychology Today und Wall Street Journal), Blogger und Buchautor.


Contents:

Einfuhrung: Der kognitive Kompass.- Teil 1: Gewissheit und verfuhrerische Gelegenheiten.- 1: Im Dschungel der Gewissheiten.- 2: Verfuhrerische Muster und rauchende Affen.- Teil 2: Augen zu, auf Autopilot schalten, abtauchen.- 3: Warum ein gluckliches Gehirn die Zukunft ausser Acht lasst.- 4: Die Gedanken schweifen lassen.- 5: Einfach abtauchen.- Teil 3: Motivation, Selbstbeherrschung und Bedauern.- 6: Auf Touren kommen.- 7: Halbherzige Versprechen.- 8: Habenwollen, Bekommen, Bedauern.- Teil 4: Die Macht der sozialen Einflusse.- 9: Soziale Dynamik.- 10: Unsere Entscheidung - oder etwa nicht?- 11: Vorsicht ansteckend.- 12: Der Einfluss der Dinge.- Teil 5: Gedachtnis und Nachahmung.- 13: Erinnerungen und was wir daraus machen.- 14: Von anderen und durch UEbung lernen.- Teil 6: Nichts ist so wahr wie das, was wir tun.- 15: Bewusster handeln.- 16: Bedeutung finden, nicht suchen.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642417115
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: June, 2014
Pages: 360
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Neurology, Neuroscience

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating