(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Spannende Fragen aus Alltag und aktueller Forschung sind der Ausgangspunkt fur einen UEberblick uber die Tier- und Humanphysiologie. Die Autoren fuhren in die Physiologie von Mensch und Tier ein. Alle physiologischen Themen werden einfuhrend und verstandlich behandelt und didaktisch durchdacht illustriert. Energiehaushalt, Ernahrung, Zentraler Stoffwechsel, Atmung, Kreislauf, Vegetative Steuerung, Hormone, Pheromone, Elektrophysiologie, Signalubertragung und -verarbeitung, Muskelmotoren, Herz, Sinne, Wahrnehmungspsychologie, Gehirn, Lernen, Gedachtnis, Kommunikation, Navigation, biologische Uhren und Rhythmen, OEkophysiologie. In gesonderten Boxen werden die physikalischen Grundlagen zusammenfassend erklart oder interessante Randthemen behandelt, die kein anderes Lehrbuch anspricht.
Die Neuauflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Hervorzuheben sind hier die Themen Navigation im Tierreich, Magnetorezeption und chemische Sinne. Neu in der 6. Auflage ist ein eigenes Kapitel "Sprache des Menschen".
Contents:
1 Energie und Leben I: Prinzipien und globale Energieflusse.- 2 Leben und Energie II: Energieumsetzung in der Zelle und im Individuum.- 3 Ernahrung.- 4 Die Leber und die zentrale interne Grundversorgung.- 5 Entsorgung und Wasserhaushalt: die Niere - Entsorgung des niedermolekularen Abfalls und geregelte Entwasserung.- 6 Immunologie und die Entsorgung grosser Abfallprodukte, Beseitigung von unbrauchbaren Koerperzellen, hoehermolekularen Fremdstoffen und von Infektionskeimen.- 7 Physiologie der Erythrocyten und Atemorgane nebst einer Tauch- und Bergexkursion.- 8 Der Kreislauf.- 9 Kontrolle und Regelung von Koerperfunktionen unter Mitwirkung des vegetativen Nervensystems. Integrierte Steuerung von Atmung, Kreislauf und Koerpertemperatur.- 10 Hormonale Steuerung und Signaltransduktion.- 11 Bioelektrische Signale.- 12 Synapsen: Transmission und Verarbeitung von Information.- 13 Muskelmotoren, EKG und elektrische Organe.- 14 Allgemeine Sinnesphysiologie, gefuhlte Welt und Koerperwahrnehmung.- 15 Mechanische Sinne I: Stroemungs-, Bewegungs-, Gleichgewichtssinne - und manche mehr.- 16 Das Gehoer.- 17 Chemische Sinne.- 18 Wahrnehmung elektrischer und magnetischer Felder; Infrarotortung.- 19 Der Sehsinn.- 20 Zur Funktion des Gehirns: Die mentale Sehwelt.- 21 Lernen, Gedachtnis, pragende Erfahrung.- 22 Sprache des Menschen: Sprachverstandnis und Sprechvermoegen.- 23 Kommunikation bei Tieren mittels ausgestrahltem Licht, chemisch oder seismisch ubermittelten Botschaften.- 24 Fernorientierung und Navigation.- 25 Biologische Rhythmen und innere Uhren.- 26 OEkophysiologie: Anpassungen an extreme und wechselnde Lebensraume.- Anhang: Masseinheiten und einige Standardwerte der Physiologie.- Anhang Praktikumsversuche.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: June, 2019
Pages: 919
Weight: 2357g
Availability: Available
Subcategories: Neuroscience, Physiology
Publisher recommends