(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Warum verstoffwechseln wir dieselben Mahlzeiten so unterschiedlich? Haben ernahrungsbedingte Erkrankungen eine genetische Ursache? Koennen Genuntersuchungen Vorhersagen zum Eintreten solcher Erkrankungen liefern? Welchen Einfluss haben Umwelt und Verhalten? Mit diesen und ahnlichen Fragen befasst sich das Gebiet der Nutrigenomik, das die Wechselwirkung zwischen Ernahrung und Genom erforscht. Zu Beginn dieses Lehrbuchs wird ein UEberblick uber die Bedeutung der Nutrigenomik im Kontext der Ernahrungswissenschaften gegeben. Sodann wird auf das menschliche Genom sowie seine Variationen eingegangen und der besondere Einfluss der Ernahrung auf dessen Evolution beschrieben. Im Anschluss werden die molekularen Grundlagen der Wechselwirkung von Nahrstoffen und anderen Nahrungsbestandteilen mit zellularen Signalnetzwerken besprochen, die die Genexpression modulieren. In drei abschliessenden Kapiteln werden nutrigenomische Aspekte von Erkrankungen wie Adipositas, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen besprochen.
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Ernahrungswissenschaften, der Biochemie und Molekularbiologie sowie der Biologie. Zahlreiche Farbabbildungen unterstutzen die Wissensvermittlung, indem komplexe Ablaufe grafisch zusammengefasst werden. Verbunden mit einem Glossar, das die wichtigsten Fachbegriffe erklart, eignet sich das Werk somit ideal zur Modulbegleitung und Prufungsvorbereitung.
Contents:
Einfuhrung.- Ernahrung und Volkskrankheiten.- Das menschliche Genom und seine Variationen.- Grundlagen der Genexpression.- Makronahrstoffe: Molekulare Sensoren und Signalwege.- Mikronahrstoffe und nichtessenzielle Nahrungsbestandteile.- Ernahrungsbezogene Epigenetik.- Nutrigenetische Aspekte des Umgangs mit Nahrstoffen.- Durch Nahrstoffe induzierte Signalubertragung im Zusammenhang mit dem Prozess des Alterns.- Chronische Entzundung und metabolischer Stress.- Fettleibigkeit.- Insulinresistenz und Diabetes.- Herz-Kreislauferkrankungen und das metabolische Syndrom.- Glossar.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: September, 2022
Pages: None
Weight: 530g
Availability: Available
Subcategories: Biochemistry, Genetics