(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die medikamentöse Therapie von Hauttumoren gewinnt als Alternative und Ergänzung zur operativen Therapie stetig an Bedeutung. Das Handbuch für den täglichen Einsatz und bei der Zusatzweiterbildung liefert alle wichtigen Informationen zu Mechanismen, Anwendung und Nebenwirkungen von Zytostatika, Immuntherapien und Target-Therapien. Jedes Therapeutikum wird steckbriefartig vorgestellt, der Band enthält alle nötigen Informationen zur Nachsorge und zu palliativen Maßnahmen sowie Behandlungsprotokolle, Dosierungsanleitungen und Applikationsschemata.
Feature:
Kompakte Darstellung von Mechanismen, Planung und Durchführung der Zytostatika- und Target-Therapien von Hauttumoren
Berücksichtigung von Hautnebenwirkungen bei der medikamentösen Therapie kutaner und nicht-kutaner Tumoren
Als Download: Praxisnahe Therapieschemata zur Dokumentation der Pharmakotherapie
Back cover:
Die medikamentöse Therapie von Hauttumoren ist Alternative und sinnvolle Ergänzung zur operativen Tumortherapie. In der Dermatologie ist diese Behandlungsoption im Wandel begriffen und nimmt in ihrer Bedeutung stetig zu. Mit Medikamentöse Tumortherapie in der Dermato-Onkologie erhalten Sie ein kompaktes Handbuch für den klinischen Einsatz und als Vorbereitung für die Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“.
Finden Sie alles über Mechanismen, Anwendung und Nebenwirkungen von Zytostatika, Immuntherapien und zielgerichteten Therapien u.a. bei
- Melanom
- Lymphomen
- Basalzellkarzinom
- Plattenepithelkarzinom
- Merkelzellkarzinom
- Sarkom
Jedes Therapeutikum wird mit den wichtigsten Informationen vorgestellt. Enthalten sind übersichtliche Darstellungen über Nebenwirkungen wie Hand-Fuß-Syndrom, Schmerzen, Blutbildveränderungen und das Vorgehen bei Paravasaten. Darüber hinaus wird die Therapie kutaner Nebenwirkungen dargestellt, die bei onkologischen Behandlungen in anderen Fachgebieten auftreten können. Um die medikamentöse Versorgung von Tumorpatienten komplett abzudecken, finden Sie auch alle nötigen Informationen zu Nachsorge und palliativen Maßnahmen.
Besonderen praktischen Nutzen erlangt das Buch durch Behandlungsprotokolle, Dosierungsanleitungen und Applikationsschemata. Diese stehen auch als Download zur Verfügung und sind so direkt in der Praxis einsetzbar.
Ein Handbuch für die Praxis und außerdem die richtige Vorbereitung für die Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“.
Contents:
Allgemeines.- Spezielle Tumorerkrankungen: Melanom. Lymphom. Andere Tumoren. Nebenwirkungen.- Begleitung der Patienten.- Anhang.- Sachverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: December, 2013
Pages: 279
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: Dermatology, Oncology