(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Der New York Times-Bestseller uber die erstaunlichen Erkenntnisse der Schlafforschung
Jede Nacht widmen wir ihm etliche Stunden: Dennoch gibt der Schlaf uns allen - Schlafern wie Wissenschaftlern gleichermassen - verbluffend viele Ratsel auf. Obwohl wir nahezu ein Drittel unseres Lebens schlafend verbringen, wissen wir nicht wirklich, inwiefern dies bedeutsam fur uns ist. Warum mussen wir uberhaupt schlafen? Warum bedroht Schlafmangel unsere Gesundheit, warum ist Schlafentzug Folter? Was geschieht mit uns, wenn wir traumen? Lernen wir im Schlaf? Und was hat es mit dem Schlafwandeln auf sich?
Kaum etwas beeinflusst unser Leben so sehr wie die Qualitat unseres Schlafs. Schlafstoerungen scheinen in Zusammenhang mit Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfallen und Demenz zu stehen. Und in unseren sozialen Beziehungen birgt der Schlafplatz eine Menge Zundstoff: Sollten Eltern ihr Bett mit ihrem Saugling teilen? Was tun, wenn der andere schnarcht? Ist eine Ehe zum Scheitern verurteilt, wenn die Partner in getrennten Betten schlafen?
Der Wissenschaftsjournalist David Randall gewahrt uns vielfaltige Einblicke in die Forschungsarbeiten, die jene nachtlichen Stunden zu erhellen versuchen. Auf einer Entdeckungsreise, die von Kriegsschauplatzen bis ins Kinderzimmer fuhrt, offenbart Im Reich der Traume, dass Schlafen nicht im Entferntesten so banal ist, wie es uns erscheinen mag, wenn wir abends das Licht ausmachen.
Contents:
Ich weiss, was du letzte Nacht getan hast.- Es werde Licht.- Unter der Bettdecke.- Eins und eins macht drei.- Was in dem Schlaf fur Traume kommen moegen.- Schlaf mal druber.- Schlaf als Waffe.- Nachtliche Unruhen.- Zeit zum Spielen.- Freier atmen.- Schafchen zahlen.- Das Sandmannchen.- Gute Nacht.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: July, 2014
Pages: 327
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Issues, General Practice, Neuroscience