(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Tipps fur eine abgestimmte Behandlung von geriatrisch urologischen Patienten
Das Praxisbuch zur Urogeriatrie. Als erster Professor fur Urogeriatrie Deutschlands schafft der Autor den Transfer von hilfreichen Erkenntnissen aus der Geriatrie in die Urologie und umgekehrt. Die Zunahme alterer, multimorbider Patienten ist in der Urologie besonders stark. Inkontinenz ist eines der fuhrenden Leiden im hoeheren Lebensalter. Fachubergreifend, auf der Basis der aktuellen Wissenschaft und einer jahrelangen Erfahrung aus Klinikpraxis und Forschung, werden relevante Aspekte der Geriatrie, die bei der Behandlung multimorbider, urologischer Patienten berucksichtigt werden sollten, ubersichtlich und praxisnah erlautert.
Dazu zahlen Themen wie:
Einbinden geriatrischer Assessments in die urologische Diagnostik
Einbeziehung der geistigen und koerperlichen Ressourcen in die Therapieentscheidung
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen urologischer Praparate
Polypharmazie
Demenz und andere Komorbiditaten
Kognitive Veranderungen nach einer urologischen Operation
Jedes Kapitel enthalt Tabellen und Entscheidungshilfen, die es dem Leser erlauben, schnell die wichtigsten Punkte fur den geriatrischen Patienten zu prufen. Fur alle Urologen, aber auch Allgemeinmediziner, Internisten, Geriater, die diese Patientengruppe, die eine ganzheitliche Behandlung verfolgen.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Geriatrische Urologie. Es moechte durch den fachubergreifenden, interdisziplinaren Blick, ein UEberdenken standardisierter Therapien anregen.
Contents:
1. Einleitung.- 2. Demographie.- 3. Besonderheiten des geriatrischen Patienten.- 4. Assessment fur den Urologen.- 5. Urogeriatrisches Syndrom: Harninkontinenz.- 6. Urogeriatrisches Syndrom: Blasenentleerungsstoerung.- 7. Katheterableitung beim geriatrischen Patienten.- 8. Urogeriatrisches Syndrom: Makrohamaturie.- 9. Urogeriatrisches Syndrom: Sturzrisiko.- 10. Urothelkarzinom der Harnblase beim geriatrischen Patienten.- 11. Prostatakarzinom beim geriatrischen Patienten.- 12. Erkrankungen des ausseren Genitales beim Mann.- 13. Harnwegsinfekte beim geriatrischen Patienten.- 14. Delir und urologische Operationen.- 15. Nierenzellkarzinom beim geriatrischen Patienten.- 16. Nachtliches Polyuriesyndrom.- 17. Testosteronmangel im Alter.- 18. Perioperatives Management, Entlassung, Rehabilitation.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: September, 2020
Pages: 237
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Geriatrics, Urology