BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Wirkprozesse und personenbezogene Wirkungen von kollegialer Beratung
Theoretische Entwurfe und empirische Forschung
Price
Quantity
€70.39
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Im Fokus dieser Dissertation stehen personenbezogene Wirkungen und dafur relevante Wirkprozesse von kollegialer Beratung. Diese werden aus theore- scher und empirischer Perspektive beleuchtet. Kollegiale Beratung ist ein p- sonenorientierter Beratungsansatz zur Reflexion beruflicher Praxis. Fur den Ansatz werden vier charakteristische Kernmerkmale herausgearbeitet: (1) die Beratung wird im Gruppenmodus realisiert, (2) es werden Falle aus der - rufspraxis einzelner Teilnehmer reflektiert, (3) der Beratungsprozess orientiert sich an einem Ablaufschema und (4) die Beratung geschieht wechselseitig ohne einen konstanten Leiter. Diese Merkmale erweisen sich als geeignetes Raster, um kollegiale Beratung klar von Formaten wie Supervision/Coaching sowie von abweichenden Varianten abzugrenzen. Das theoretische Fundament von kollegialer Beratung ist bisher schmal. Bezuge zu existierenden Theorien, z. B. zum stellvertretenden Lernen, erf- rungsbasierten Lernen und dem Forschungsprogramm Subjektive Theorien, lassen wesentliche Merkmale des Formats unberucksichtigt. Um die theore- schen Grundlagen von kollegialer Beratung zu erweitern, werden die vier Kernmerkmale sowie das Konstrukt der Kollegialitat auf Basis weiterer - kenntnisse aus der deutsch- und englischsprachigen Literatur hinsichtlich ihrer spezifischen funktionalen Rollen fur Wirkprozesse beleuchtet. Dabei zeichnet sich ab, dass eine Vielzahl von Variablen und Prozessen in einem komplexen Wirkgefuge von kollegialer Beratung Einfluss nehmen und ineinander greifen. So lassen sich z. B. allein fur den Gruppenmodus foerderliche und auch kritische Wirkprozesse annehmen, die Effekte fur die individuelle Reflexion eines Falls modifizieren koennen.


Contents:

Merkmale, Grundlagen und Wirkungen - Perspektiven auf wirkungsrelevante Merkmale kollegialer Beratung - Empirische Fragestellungen und Konstrukte - Konzeption und Realisierung der Intervention - Konzeption und Realisierung der Evaluation - Evaluationsergebnisse - Diskussion - Literatur


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783531172248
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: December, 2009
Pages: 283
Weight: 415g
Availability: Available
Subcategories: Psychotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating