(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die enzymatische Ligation von Peptid- und Proteinfragmenten stellt eine grosse Herausforderung dar. Unter anderem fehlen geeignete Biokatalysatoren, welche sowohl eine ausreichende Interaktion mit dem Peptidruckgrat aufweisen als auch die Knupfung einer Peptidbindung katalysieren. Lars Franke untersucht die Moeglichkeit, die hervorragenden Ligationseigenschaften der Surfactin-Thioesterase II auf anionisches Rattentrypsin II zu ubertragen, welches seinerseits eine geeignete Interaktion mit dem Peptidruckgrat zeigt. Wahrend die Katalysemechanismen beider Enzyme im Wesentlichen dem der Serinesterasen entsprechen, besteht ein Unterschied in der Architektur des Oxyanion-Lochs. Entsprechende Oxyanion-Loch-Mutanten des Trypsin wurden erzeugt, bezuglich ihrer katalytischen Eigenschaften untersucht und ihr Nutzen fur enzymatische Ligationsreaktionen quantifiziert. Im Ergebnis konnte der Autor zwei Trypsinvarianten generieren, welche fur die Peptidligation und die Proteinmodifizierung geeignet sind.Der Autor
Lars Franke ist in der Entwicklung von massgeschneiderten Enzymen fur die Peptidsynthese und Proteinmodifizierung am Charles-Tannford-Proteinzentrum in Halle tatig.
Contents:
Anthropogene Proteinsynthese.- Enzyme fur die enzymkatalysierte Peptidsynthese.- Generierung und Reinigung der Trypsinvarianten.- Kinetische Parameter der Acyltransferreaktion und Proteinmodifizierung.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: May, 2020
Pages: 159
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Biochemistry