(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Suchtkranke Menschen sind haufig traumatisiert. Hat die Drogenkarriere die traumatischen Erlebnisse nach sich gezogen oder hat der Patient sich vor seinem Trauma in die Abhangigkeit gefluchtet? Das Buch beleuchtet das Verhaltnis von Trauma und Sucht - und die Vorteile der Behandlung von Suchtpatienten mit Elementen aus der Traumatherapie. Die Autoren beschreiben ausfuhrlich die Anwendung der Integrativen Traumatherapie in der Behandlung von Drogenabhangigen und stellen die Erfolge dieses Ansatzes in einer Evaluationsstudie dar.
Contents:
Polytraumatisierung und Posttraumatische Belastungsstoerung im Kontext Sucht - Sucht als komorbide Stoerung - Sucht als Folge von Traumatisierung - Suchtverstandnis und Suchttherapie - Behandlungsgrundlagen der Integrativen Therapie - Das Behandlungssetting - Traumaspezifische Behandlungselemente - Behandlungsverlauf - Evaluation der Wirksamkeit der Integrativen Traumatherapie
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: April, 2009
Pages: 300
Weight: 438g
Availability: Available
Subcategories: Psychology