(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Dieses leicht verstandliche, unterhaltsame und humorvolle Sachbuch gibt Ihnen einen wissenschaftlich fundierten, aktuellen UEberblick zum Thema Stress. Es bietet Loesungen fur Ihre Probleme und zeigt auf, wie Gruppen unser Stresserleben beeinflussen.
UEblicherweise heissen die Ursachen von Stresssymptomen und Burnout: individuelles Versagen, mangelnde Fahigkeiten, fehlendes Abgehartet-sein. Deshalb wird meist der Einzelne therapiert, z.B. durch eine Ruckenschule oder eine Kur.
Dieses Buch bietet Ihnen mehr. Erfahren Sie von zahlreichen aktuellen Studien aus einer Vielfalt von Berufen und Lebensbereichen - von Bombenentscharfern, Schauspielern, Herzinfarktpatienten oder Altenheimbewohnern bis hin zu Fussballfans und pilgernden Hindus. Diese Studien belegen die zentrale Bedeutung von Gruppen: fur den Abbau von Stress, gegenseitige Unterstutzung innerhalb der Gruppe, Reduzierung von Mobbing und sogar die raschere Genesung nach Operationen.
Als Leser bekommen Sie dabei ganz praktische Tipps fur den Alltag - beruflich und privat.
Contents:
Vorwort.- 1 Stress liegt im Auge des Betrachters: Eine kleine Geschichte der Stressforschung.- 2 Gemeinsam sind wir stark!?.- 3 Gruppe macht glucklich: Hypothesen fur das Stresserleben.- 4 Alles fliesst (oder korreliert): Erste Befunde im Call-Center, bei Lehrern und Fusionsbetroffenen.- 5 In Gefahr: Stress bei Bombenentscharfern. Und was ist mit der Narbe im Gesicht?.- 6 "Steh auf, wenn du ein Schalker bist ...": Hilfsbereitschaft bei Fussballfans.- 7 Im psychologischen Labor: Wie man (nicht nur) Studenten unter Stress setzt und was sie beruhigt.- 8 Lampenfieber: Stress im Team wahrend einer Theaterproduktion.- 9 Hinter Schloss und Riegel: Stress und Identitat im Gefangnis.- 10 Mobbing: In der Gruppe liegt die Kraft (aber auch ein Risiko).- 11 Wie ein Fahnchen im Wind? Wie stabil ist Identifikation eigentlich?.- 12 Im Praxistest: Die Rolle von Identifikation bei alteren Menschen, Patienten, Unfallen oder Erkrankungen.- 13 Keine Rose ohne Dornen: Negative Aspekte von Identifikation.- 14 Was raten der Arzt, der Apotheker oder der Psychologe?: Tipps fur den Aufbau und die Starkung von Identitat (vor allem bei der Arbeit).- Ein Fazit.- Stichwortverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: July, 2015
Pages: 209
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Psychotherapy