(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Dieses Buch ermoeglicht es Studierenden, BiologielaborantInnen und BTAs, sich die fur ihre tagliche Arbeit noetigen mathematischen Grundfertigkeiten anzueignen und praktisch anzuwenden.
In den 11 Grundlagenkapiteln wird die Theorie zu Themen wie zum Beispiel Massen- und Stoffmengenkonzentrationen, Verdunnungsreihen oder auch pH-Wert-Berechnungen umfassend erklart. Die knapp 600 UEbungsaufgaben mit ausfuhrlichen Loesungswegen sind praxisnah gewahlt und nach Schwierigkeitsgrad geordnet. Sie ermoeglichen es den LeserInnen ihre mathematischen Fertigkeiten zu vertiefen und zu festigen. Zahlreiche erganzende Aufgaben mit End- und z.T. auch Zwischenresultaten dienen der sicheren Prufungsvorbereitung und Selbstkontrolle.Wer in einem modernen Forschungs-, Entwicklungs- oder Analytiklabor der Life Sciences, Medizin oder Agrarwissenschaften arbeitet, wird in diesem Buch Antworten auf typische Fragen finden: Wie viel Wirksubstanz wird zur Herstellung einer Loesung benoetigt? Wie viele Sporen, Zellen oder Bakterien enthalt eine Suspension? Was bedeuten die Ergebnisse, die ein Fotometer, ein pH-Meter oder ein anderes Messgerat liefert? Welche Konzentration hat eine Loesung, Suspension, Saure oder Lauge?
Contents:
Grundlagen.- Anteile, Konzentrationen und Dichte.- Dosis und Applikationsvolumen.- Mischen und verdunnen.- Massenanteile in Verbindungen.- Fotometrie.- Sauren und Basen.- Chemisches Rechnen.- Gase.- Statistik.- Grafische Darstellungen.- Aufgaben zu gemischten Themen.- Loesungen.- Anhang.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: July, 2019
Pages: 583
Weight: 1210g
Availability: Available
Subcategories: Biochemistry