BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Physiologische Chemie. Das Leben Felix Hoppe-Seylers
Price
Quantity
€35.83
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Dieses Buch liefert einen sehr persoenlichen Einblick in das Leben und Wirken von Felix Hoppe-Seyler. Er war durch seine Entdeckungen und seinen Einfluss auf die Entstehung eines neuen Forschungsgebietes, der Physiologischen Chemie oder Biochemie, eine der einflussreichsten Forscherpersoenlichkeiten seiner Zeit. Hoppe-Seylers eigene Entdeckungen sind zahlreich. Sie schliessen Erkenntnisse aus der Physiologie, der Pathologie und der Chemie ein. Im Mittelpunkt seiner Leistungen stehe aber die nie erlahmenden Bemuhungen der Physiologischen Chemie, also der Wissenschaft von den chemischen Grundlagen der Biologie ihren Platz an den deutschen Universitaten zu erkampfen. Seine Waffen waren die von ihm gegrundete Zeitschrift fur Physiologische Chemie und das Handbuch der Physiologischen- und Pathologischen Analyse. Georg Hoppe Seyler, ein Nachfahre, hat sich bemuht ein moeglichst objektives, von uberkommenen durch die Jahre veranderten Vorstellungen freies Bild auf der Grundlage von Briefen und Dokumenten zu zeichnen. Briefe des Nachlasses, Zitate von mit Felix Hoppe (-Seyler) arbeitenden Zeitgenossen die ihn als der Persoenlichkeit und Wissenschaftler kennen lernten und seine Publikationen bilden den Hintergrund der kurzen Zusammenstellung.


Contents:

Kapitel 1: Die Familie.- Kapitel 2: "Turnvater" Jahn und die Familie Hoppe.- Kapitel 3: Die Adoptiveltern und die Francke` schen Stiftungen.- Kapitel 4: Studium und Dissertation.- Kapitel 5: Weitere Ausbildung in Prag und Wien. Arzt am Berliner Arbeitshaus und der Cholerabaracke Weidendammstrasse.- Kapitel 6: Pathologie und Physiologische Chemie - Die Habilitation.- Kapitel 7: Virchows Assistent und die Hochzeit in Berlin.- Kapitel 8: Angewandte und insbesondere Medizinische Chemie in Tubingen.- Kapitel 9: Eine Tischordnung und die Entdeckung des Nukleins.- Kapitel 10: Ein neues Fach an einer jungen Universitat.- Kapitel 11: Die drei wichtigsten Mitarbeiter.- Kapitel 12: Der Autor.- Kapitel 13: Hoppe-Seylers Forschungsschwerpunkte.- Kapitel 14: Diskussionen.- Kapitel 15: Der Universitatslehrer, seine "Schuler" und weitere Mitarbeiter.- Kapitel 16: Das Leben in Strassburg und Berufungen.- Kapitel 17: Die Familie, Wasserburg am Bodensee.- Namensverzeichnis.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662620014
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: June, 2022
Pages: 158
Weight: 279g
Availability: Available
Subcategories: Biochemistry

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating