(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Durch die Aufhebung des klassischen Coach-Klienten-Settings im Selbstcoaching ruckt der Lernprozess des Individuums in den Mittelpunkt. Am Beispiel der Cahier-Methode, einer neuen Form des Selbstcoachings, untersucht Caroline Lieser den Lernprozess anhand eines originaren Kategoriensystems. Die qualitative Inhaltsanalyse der leitfadengestutzten Interviews liefert dafur sowohl deduktive als auch induktive Kategorien. Neben lerntheoretischen Erkenntnissen ruckt zusatzlich die Qualitatssicherung von Selbstcoaching im andragogischen Handlungsfeld in den Fokus.
Contents:
Methodisches Vorgehen.- Modellierung des Lernprozesses im Rahmen der Cahier-Methode.- Zusammenfassende Interpretation der Daten.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: March, 2012
Pages: 220
Weight: 293g
Availability: Available
Subcategories: Psychotherapy