MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Jetzt wieder auf dem neuesten Stand: DIE Einfuhrung in die Immunologie fur Studierende der Biowissenschaften und der Medizin
Der Janeway, das bewahrte und viel gelobte Standardlehrbuch der Immunologie, liegt nun erneut in einer vollstandig uberarbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Das Werk fuhrt den Leser in gewohnter Souveranitat durch alle Aspekte des Immunsystems - vom ersten Einsatz der angeborenen Immunitat bis zur Erzeugung der adaptiven Immunantwort, von den vielfaltigen klinischen Konsequenzen normaler und pathologischer immunologischer Reaktionen bis zur Evolution des Immunsystems.
In der 9. Auflage sind unter anderem neue Erkenntnisse zur modularen Immunantwort, zur Klassenwechsel-Rekombination, zur Vielfalt der CD4-T-Zellen, zu Chemokin-Netzwerken, zur Umgehung der Immunabwehr durch Pathogene und zur Immuntherapie von Krebs integriert. Zahlreiche neue Abbildungen veranschaulichen die im Text erlauterten Prozesse und Konzepte. Der umfangreiche Anhang zu den Methoden der Immunologie ist um etliche neue Techniken erweitert worden. Zudem wurden die Verstandnisfragen an den Kapitelenden komplett uberarbeitet.
Das in zahlreiche Sprachen ubersetzte Werk besticht durch seine Aktualitat, seine konzeptionelle Geschlossenheit und seine ansprechende Illustration. Es bleibt damit in diesem unverandert rasant fortschreitenden Fachgebiet ein hochaktueller und verlasslicher Begleiter.
Stimmen zu fruheren Auflagen:
Dieses Buch bringt Studenten und Wissenschaftlern die Immunologie aktuell und in hervorragender Weise naher. Prof. Dr. Nikolaus Muller-Lantzsch, Universitatskliniken Homburg
Die neue Auflage ist kaum noch zu schlagen. Prof. Dr. Stefan H.E. Kaufmann, Max-Planck-Institut fur Infektionsbiologie, Berlin
Hervorragend. Dieses Lehrbuch genugt samtlichen Anspruchen! Prof. Dr. Andreas Dotzauer, Uni Bremen
Das Buch besticht durch die hervorragende Vermittlung von Grundlagenwissen, das es in weiterer Folge ermoeglicht, auch die komplexen Zusammenhange bei klinisch-immunologischen Fragestellungen zu verstehen. Prof. Dr. Wolfgang Sipos, Medizinische Universitatsklinik Wien
Die auf das wesentliche reduzierten graphischen Darstellungen haben einen besonderen didaktischen Wert, vor allem angesichts der Komplexitat dieses Fachgebiets. Prof. Dr. Arne Skerra, TU Munchen
Unter den Immunologie-Lehrbuchern nimmt dieses sicher heute den vorderen Rang ein. Es macht Vergnugen, sich von ihm bilden zu lassen. Biospektrum
Alles in allem ein wunderbar gestaltetes, umfassendes Lehrbuch, dessen Schwerpunkt deutlich auf der Erklarung grundlegender Mechanismen der Immunabwehr liegt. Naturwissenschaftliche Rundschau
Das Buch ist didaktisch hervorragend, vor allem auch in den Abbildungen, und bietet am Ende der Kapitel pragnante Zusammenfassungen, Fragen zum UEberprufen des Gelernten und Hinweise auf Originalarbeiten. Pharmazie in unserer Zeit
Uneingeschrankt empfehlenswert; es eignet sich besonders fur Biologiestudenten zur Prufungsvorbereitung, fur Mediziner als Nachschlagewerk, aber auch fur Studenten und Dozenten anderer Facher. Chirurgische Praxis
Dieses packende moderne Lehrbuch [bietet] jungen Biologen und Medizinern die gegenwartig beste Moeglichkeit, die Mechanismen des Immunsystems in ihrem evolutionaren und funktionellen Kontext und medizinischen Bezug kennen zu lernen und vielleicht fur ihre eigene zukunftige Tatigkeit zu entdecken. Prof. Dr. Klaus Rajewsky im Vorwort zur 5. Auflage
Contents:
Teil I Einfuhrung in die Immunologie und die angeborene Immunitat.- 1 Grundbegriffe der Immunologie.- 2 Die angeborene Immunitat.- 3 Die induzierten Reaktionen der angeborenen Immunitat.- Teil II Die Erkennung von Antigenen.- 4 Antigenerkennung durch B-Zell- und T-Zell-Rezeptoren.- 5 Die Entstehung von Antigenrezeptoren in Lymphocyten.- 6 Wie Antigene den T-Lymphocyten prasentiert werden.- Teil III Die Entstehung des Rezeptorrepertoires von reifen Lymphocyten.- 7 Signalgebung durch Rezeptoren des Immunsystems.- 8 Die Entwicklung der B- und T-Lymphocyten.- Teil IV Die adaptive Immunantwort.- 9 Die T-Zell-vermittelte Immunitat.- 10 Die humorale Immunantwort.- 11 Die Dynamik der angeborenen und adaptiven Immunantwort.- 12 Das mucosale Immunsystem.- Teil V Das Immunsystem bei Gesundheit und Krankheit.- 13 Das Versagen der Immunantwort.- 14 Allergien und allergische Erkrankungen.- 15 Autoimmunitat und Transplantation.- 16 Die gezielte Beeinflussung der Immunantwort.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: June, 2018
Pages: 1207
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Immunology