(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Innovative wissenschaftliche Theorie der Supervison auf hoechstem Niveau: Sozialpsychologische, systemische, organisationssoziologische und psychotherapiewissenschaftliche Konzepte werden in einem konsistenten Modell der Integrativen Supervision zusammengefasst. Vorgestellt wird eine methodisch griffige, kreative Praxeologie mit zahlreichen Interventionsmethoden und Tools aus Gestalttherapie, Psychodrama, Imaginationsverfahren, Gruppendynamik und Arbeit mit kreativen Medien. In Anbindung zu den praxisorientierten Themenfeldern Organisationsentwickung, reflexives Management und Metaconsulting liegt ein Handbuch vernetzten Denkens und ein jetzt erweiterter Standardtext vor.
Contents:
Supervisorische Kultur und Transversalitat - Mehrperspektivitat - Supervision zwischen Exzentrizitat und Engagement - Reflexives Management - Das Konflux-Modell und kokreative Prozesse - Culture Charts und Power Maps - Das Ressourcenkonzept - Kundenorientierung und differenzieller Kundenbegriff - Differenzielle Teamarbeit - Affiliation, Reaktanz, UEbertragung, Beziehung
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: August, 2007
Pages: 523
Weight: 900g
Availability: Available
Subcategories: Psychotherapy