(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Fur alle Zielgruppen, die mit Patienten mit Essstoerungen oder Adipositas zu tun haben, bietet das Handbuch aktuellen und umfassenden Einblick in die verschiedenen Arten der Essstoerungen, deren Diagnostik und Behandlung.
Die Autoren legen hohen Wert auf Vollstandigkeit und schulenubergreifende Interventionsverfahren. Es ist ihnen zudem ein Anliegen, die wichtigen und aktuellen wissenschaftlichen Aspekte der Stoerungen komprimiert und doch praxisnah darzustellen.
Hervorzuheben ist die Verknupfung von pharmakologischen und psychotherapeutischen Behandlungsmethoden.
Contents:
Klassifikation und Diagnose: Eine historische Betrachtung.- Diatverhalten und Koerperbild im gesellschaftlichen Wandel.- Klinische Aspekte der Anorexia nervosa und Bulimia nervosa im Erwachsenenalter.- Atypische Essstoerungen und Binge-Eating-Stoerung.- Essstoerungen im DSM-5.- Diagnostik von Essstoerungen.- Epidemiologie der Essstoerungen.- Verlauf und Prognose der Anorexia nervosa.- Verlauf der Bulimia nervosa und der Binge Eating Stoerung.- Anorexia nervosa im Kindes- und Jugendalter.- Verhaltenstherapeutische Modellvorstellungen.- Psychodynamische Modellvorstellungen.- Essstoerungen bei Mannern.- Essstoerungen und Leistungssport.- Genetische Aspekte der Essstoerungen.- Psychosoziale Risikofaktoren.- Soziokulturelle Aspekte der Essstoerungen.- Koerperbildstoerung.- Affektive Stoerungen und Angststoerungen.- Psychische Komorbiditat und Persoenlichkeitsstoerungen.- Selbstverletzendes Verhalten bei essgestoerten Frauen.- Hunger und Sattigung.- Periphere Peptidhormone, Neuropeptide und Neurotransmitter.- Belohnungssystem bei Essstoerungern und Adipositas.- Neuropsychologische Befunde bei Essstoerungen.- Bildgebende Verfahren bei Essstoerungen.- Medizinische Komplikationen bei Anorexia und Bulimia nervosa.- Gynakologische Aspekte bei Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.- Essstoerungen und Diabetes mellitus.- Pravention der Essstoerungen.- Behandlung der Essstoerungen in Kindheit und Adoleszenz.- Familientherapie der Essstoerungen.- Psychodynamische Therapie.- Kognitive Verhaltenstherapie.- Interpersonelle Psychotherapie.- Pharmakotherapie der Essstoerungen.- Stationare und teilstationare Psychotherapie der Essstoerungen.- Behandlung von Koerperbildstoerungen.- Selbsthilfe bei Essstoerungen.- Anorexia nervosa aus ernahrungstherapeutischer Perspektive.- Einsatz moderner Medien in Pravention und Behandlung.- Zwangsbehandlung bei Anorexia nervosa.- Behandlung chronisch kranker Patientinnen.- Arbeit mit Angehoerigen.- Ruckfallprophylaxe bei Anorexia nervosa.- Diagnostik und AEtiologie der Adipositas.- Deskriptive Epidemiologie von UEbergewicht und Adipositas.- Gesundheitsoekonomische Folgen der Adipositas.- Genetische Aspekte von Adipositas.- Psychosoziale Faktoren der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Risikofaktoren der Adipositas im Kindes- und Jugendalter.- Medikamentoes induzierte Adipositas.- Soziale und psychosoziale Auswirkungen der Adipositas: Gewichtsbezogene Stigmatisierung und Diskriminierung.- Adipositas und psychische Komorbiditat.- Metabolisches Syndrom und Depression.- Tabakabhangigkeit bei Essstoerungen und Adipositas.- Adipositas als Suchterkrankung.- Impulsivitat und Adipositas.- Adipositas und Binge-Eating-Stoerung.- Pravention der Adipositas.- Behandlung der Adipositas in Kindheit und Adoleszenz.- Familienbasierte Ansatze der Behandlung.- Modediaten und kommerzielle Programme.- Ernahrungstherapie der Adipositas.- Behandlung der Adipositas - Sport und koerperliche Aktivitat.- Verhaltenstherapie der Adipositas.- Verhaltenstherapie in der aktualisierten S3-Leitlinie Pravention und Therapie der Adipositas.- Medikamentoese Therapie der Adipositas.- Gewichtsstabilisierung.- Adipositaschirurgische Therapieoptionen.- Psychosomatische Aspekte der Adipositaschirurgie.- Behandlung der Adipositas bei Diabetes mellitus.- Telemedizin und andere Medien in der Adipositasbehandlung.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: September, 2015
Pages: 606
Weight: 1190g
Availability: Not available (reason unspecified)
Subcategories: General Practice, Psychiatry
Publisher recommends
