(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Thomas Schubel untersucht die Grunde fur die Erfolgsgeschichte des
Lebensqualitatsthemas in der Medizin. Diskursanalytisch rekonstruiert er
"Lebensqualitat" als Inszenierung von Rationalitat angesichts medizinischer
Entscheidungen, die rational eigentlich gar nicht mehr getroffen werden koennen.
In der Folge lasst sich die Etablierung des Lebensqualitatsthemas in der
Medizin als Immunisierungsstrategie einer um Deutungsmacht ringenden Disziplin
interpretieren. Der kritische Blick auf die Begrundungsfiguren im medizinischen
Lebensqualitatsdiskurs kann auch anderen Praxisfeldern vor Augen fuhren, wie
schwierig es ist, Interventionshandeln mit "Wissenschaft" zu begrunden.
Contents:
Wissen uber "Lebensqualitat" als Rationalitatsfiktion.- Diskursstrategien zur Sicherung medizinischer
Deutungshoheit.- Entgrenzung von Wissensverhaltnissen zwischen
Medizin und Gesellschaft.- Herangehensweise der Studie: Wissenssoziologische
Diskursanalyse.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: December, 2015
Pages: 298
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Issues