BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Gewalt - die Fessel der Armen
Worunter die AErmsten dieser Erde am meisten leiden - und was wir dagegen tun koennen
Price
Quantity
€29.43
(To see other currencies, click on price)
Hardback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Vier Milliarden Menschen werden von den Rechtssystemen ihrer Lander nicht vor Gewalt geschutzt. Polizeigewalt, Raub, Vergewaltigung und Menschenhandel bedrohen taglich das Leben der AErmsten. Neuen Studien zufolge furchten sie willkurliche Gewalt sogar starker als Wasser-, Nahrungs- und Medikamentenmangel.

Menschen, die von weniger als zwei Dollar am Tag uberleben mussen und der Fessel alltaglicher Gewalt schutzlos ausgeliefert sind, bleiben in Armut gefangen. Gewalt gegen Arme verhindert jede nachhaltige Entwicklung; ein Aspekt, der auch in der Entwicklungszusammenarbeit neu bedacht werden muss.

Dieses Buch des Menschenrechtlers Gary Haugen und des Staatsanwalts Victor Boutros zeigt, dass ein tiefgreifender Strukturwandel im Polizei- und Gerichtswesen vieler Entwicklungs- und Schwellenlander noetig - und moeglich ist, um Menschenrechte auch fur die AErmsten tatsachlich durchzusetzen.

Stimmen zum Buch

"Mein Leben lang habe ich mit eigenen Augen gesehen, dass Talent, Ehrgeiz und die Bereitschaft zu harter Arbeit unter allen Menschen dieser Erde gleichermassen verteilt sind. Doch manche von ihnen kampfen Tag fur Tag ganz einfach nur ums UEberleben. "Gewalt - die Fessel der Armen" erinnert uns auf ergreifende Art und Weise daran, dass wir unsere Augen nicht vor der Gewalt verschliessen durfen, die unsere gesamte Menschheit bedroht, wenn wir in einem 21. Jahrhundert des geteilten Reichtums leben wollen." Bill Clinton (ehemaliger Prasident der USA)

"Gewalt - die Fessel der Armen" eroeffnet die dringend benoetigte Debatte uber die Frage, wie sich Gewalt gegen Arme bekampfen lasst. Wahre und schockierende Augenzeugenberichte zeigen, weshalb dieses Anliegen so dringend ist. Das Buch erinnert uns daran, dass ein funktionierendes Rechtssystem kein Privileg, sondern ein Grundrecht jedes Menschen ist. Wer Gary Haugens Werk liest, wird gleichermassen beruhrt wie informiert." Madeleine Albright (ehemalige Aussenministerin der USA)

"Allzu oft werden die Loesungsansatze fur die grossen Probleme unserer Welt ubereilt und vereinfachend formuliert. Gary Haugen dagegen begegnet ihnen mit Sachkenntnis, Weisheit und Realismus. Gewalt - die Fessel der Armen ist ein Meilenstein. Dieses Buch ist ebenso klug wie bewegend, ebenso informativ wie kreativ."

Kevin Bales, weltweit fuhrender Sklaverei-Experte und Professor fur Moderne Sklaverei am Wilberforce Institute, University of Hull sowie Mitbegrunder der Organisation Free the Slaves

"Gewalt - die Fessel der Armen liefert eine solide Argumentation uber die zerstoererische Kraft von allgegenwartiger Gewalt im Leben der Armen. Sie macht alle Bestrebungen, der Armut zu entkommen, zunichte. Mit diesem Problem wurde ich bei meiner eigenen Arbeit selbst konfrontiert und mich beeindruckt die Art und Weise wie es hier entfaltet wird. Ich hoffe, dass noch mehr Menschen dieses wichtige Buch lesen."

Prof. Muhammad Yunus, Friedensnobelpreistrager und Grunder der Grameen Bank (Mikrofinanz-Kreditinstitut)

"Die Durchsetzung von Gesetzen sowie gut funktionierende Rechtssysteme sind die Voraussetzung fur wirtschaftlichen Fortschritt. Noch wichtiger sind sie fur sozialen Fortschritt. Gewalt - die Fessel der Armen ist ein Appell an die Weltgemeinschaft, sich viel intensiver als bislang gemeinsam zu engagieren, um Gewalt, Kriminalitat und Missbrauch zu bekampfen. Dies ist der einzige Weg, um die Zukunft der Menschheit zu sichern."

Klaus Schwab, Grunder und Prasident des Weltwirtschaftsforums


Contents:

1 Was bekommen wir nicht mit?.- 2 Die verborgene Krise an einem historischen Wendepunkt.- 3 Der Heuschreckeneffekt.- 4 "Ein Versteck fur Schlangen und Spinnen".- 5 Wenn Unrecht System hat.- 6 Zerstoerte Traume.- 7 Warum das koloniale Erbe das Scheitern der Rechtssysteme erklart.- 8 Privatjustiz und oeffentliche Rechtlosigkeit.- 9 Von Nichts kommt nichts.- 10 Es ist schon einmal gelungen.- 11 Projekte, die Hoffnung machen.- Fazit


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662470534
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: October, 2015
Pages: 308
Weight: 743g
Availability: Available
Subcategories: Public Health

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating