(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch richtet sich an Angehoerige von Menschen mit Demenz und macht Mut fur ein entspannteres Miteinander trotz fortschreitender Erkrankung. Es zeigt Loesungsansatze fur vermeintlich aussichtslose Situationen im Alltag mit Demenzerkrankten auf.
Das Konzept zielt auf eine Einstellungsanderung ab und hat den pflegenden Angehoerigen im Fokus: Eine veranderte Sicht der Dinge kann dazu fuhren, den Demenzerkrankten besser zu verstehen. Daraus koennen ein entspannterer Umgang folgen und herausfordernde Situationen ertraglicher werden, so dass auch die Sorge fur sich selbst beim pflegenden Angehoerigen nicht zu kurz kommt. Die Neuauflage wurde mit Hilfen durch die COVID-19 Pandemie erganzt.
Die Autorin stutzt sich auf eine Vielzahl an Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus ihrer 10-jahrigen Arbeit mit Angehoerigengruppen: In 10 anschaulichen und leicht verstandlichen Schritten wird der Leser angeleitet, seine Einstellungen und Vorstellungen im Alltag mit dem Demenzkranken zu reflektieren. Dabei stehen die Beziehung und die Kommunikation stets im Mittelpunkt.
Contents:
Einleitung.- Den Alltag aktiv und positiv gestalten.- Das Krankheitsbild Demenz verstehen.- Das hausliche Umfeld gestalten.- Bindung und Biografie einbeziehen.- Modelle zur Erfassung der Krankheit Demenz.- Angemessen auf Wunsche reagieren.- Auf Vertrautes zuruckgreifen.- Den demenzkranken Menschen ganzheitlich betrachten.- Herausforderndes Verhalten im Alltag meistern.- Sorge fur das eigene Leben tragen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: August, 2022
Pages: 456
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Geriatrics