(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Knapp 20 Jahre nach dem Pulitzer Preis fur ihr Werk "The Ants" prasentieren Bert Hoelldobler und Edward O. Wilson einem breiten Publikum, was die Biologen in den vergangenen zwei Jahrzehnten uber die Organisationsformen sozial lebender Insekten herausgefunden haben. "Superorganismen" werden Kolonien sozialer Insekten genannt, die sich durch altruistische Zusammenarbeit sowie komplexe Kommunikation und Arbeitsteilung auszeichnen. Ihr Studium erhellt viele Phanomene und Konzepte von allgemeiner Bedeutung in der Biologie.
Das Buch zeigt den Weg der Evolution der "Superorganismen". Auf diesem Wissen aufbauend werfen die Autoren einen Blick auf einen der bedeutendsten UEbergange des Lebens: vom Molekul uber die Zelle zum Organismus und daruberhinaus zum Superorganismus, zur Population und schliesslich zum OEkosystem.
Dieser Softcovernachdruck halt das nachgefragte Buch weiterhin verfugbar.
Contents:
DER AUFBAU EINES SUPERORGANISMUS.- GENETISCHE GRUNDLAGEN DER SOZIALEN EVOLUTION.- SOZIOGENESE.- ENTSCHEIDUNGSREGELN IN IHRER GENETISCHEN EVOLUTION.- ARBEITSTEILUNG.- KOMMUNIKATION.- DER AUFSTIEG DER AMEISEN.- PONERINE AMEISEN: DIE GROSSE RADIATION.- PILZZUECHTENDE BLATTSCHNEIDERAMEISEN: DIE ULTIMATIVEN SUPERORGANISMEN.- NESTARCHITEKTUR UND WOHNUNGSSUCHE.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: March, 2015
Pages: 604
Weight: 1603g
Availability: Available
Subcategories: Biochemistry