BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Datenqualitat in Stichprobenerhebungen
Eine verstandnisorientierte Einfuhrung in die Survey-Statistik
Price
Quantity
€38.39
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Dieses Buch beschaftigt sich mit den praktischen Fragestellungen statistischer Erhebungen (= Surveys) wie sie sich etwa in der empirischen akademischen Forschung, der offiziellen Statistik oder der kommerziellen Markt- und Meinungsforschung stellen:

Wodurch unterscheiden sich verschiedene Stichprobendesigns?
Wie sind sie praktisch umzusetzen (z. B. mit der Statistik-Freeware R)?
Wie lassen sich die Daten- und die Ergebnisqualitat beeinflussen?
Wie kompensiert man Nonresponse?
Wie koennen nichtzufallige Stichprobenverfahren und Big Data-Analysen im Zusammenhang mit den Aufgaben der Survey-Statistik funktionieren?

Die Vermittlung des Methodenverstandnisses wird unterstutzt durch die verstandnisorientierte Veranschaulichung der Basisideen. Diese Anschaulichkeit wird durch einfache und daher gut nachvollziehbare Beispiele gestutzt.

Fur die vorliegende 3. Auflage wurde das Buch vollstandig uberarbeitet und inhaltlich unter anderem um die Betrachtung des Spannungsfeldes zwischen Survey-Theorie und -Praxis, die Grundlagen des Simulationsansatzes der Survey-Statistik und eine Auseinandersetzung mit den sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden nichtzufalligen Stichprobenverfahren (inklusive den damit verwandten Big Data-Generierungsprozessen) erweitert. Jedes Kapitel wird zudem durch Aufgabenstellungen erganzt, deren Umsetzung mit der Software R angeleitet wird.


Contents:

Vom Teil aufs Ganze - Einfuhrung in die Stichprobentheorie.- Die Mutter aller Zufallsstichprobenverfahren - Die uneingeschrankte Zufallsauswahl.- Es geht auch anders - Weitere Schatzmethoden.- Zerlegen macht's genauer - Die geschichtete uneingeschrankte Zufallsauswahl.- Nahe Liegendes gemeinsam erheben spart Geld - Die uneingeschrankte Klumpenauswahl.- Nahe beisammen und doch auseinander - Die zweistufige uneingeschrankte Zufallsauswahl.- Grenzt an Zauberei - Die groessenproportionale Zufallsauswahl.- Welcher Zweck heiligt solche Mittel? - Die nichtzufalligen Auswahlen.- Anhang.- Literatur.- Sachverzeichnis.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662602737
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: December, 2019
Pages: 205
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: Epidemiology
Related books
Publisher recommends

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating