MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Buch stellt die Frage nach der aktuellen Wissensbasis und theoretischen Grundlage, auf der die Arbeit von Coachs basiert. Warum und wann ist Coaching erfolgreich? Mit welcher Begrundung werden gewisse Methoden und Techniken eingesetzt? Welche Grundlagendisziplinen spielen im Coaching eine Rolle, auf welche Wissensbestande wird zuruckgegriffen? Fuhrende Coaching-Experten aus Deutschland, OEsterreich und der Schweiz nehmen Stellung zur theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung von Coaching.
Contents:
Mit Beitragen von Gerhardt Fatzer, Dieter Frey, Harald Geissler, Peter M. Gollwitzer, Siegfried Greif, Peter Heintel, Hansjoerg Kunzli, Julius Kuhl, Eric Lippmann, Christopher Rauen, Bernd Schmid, Christoph Schmidt-Lellek, Astrid Schreyoegg, Gisela Steins, Serge Sulz, Jean-Paul Thommen u.v.a.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: December, 2010
Pages: 443
Weight: 830g
Availability: Available
Subcategories: Psychotherapy