BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils
Psychologische Interventionen zur Pravention chronischer Krankheiten und die Rolle des Gesundheitsoekosystems
Price
Quantity
€42.23
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Mit einer nachhaltigen Lebensstilveranderung, die auf ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernahrung basiert, koennen viele chronische Krankheiten (UEbergewicht, Bluthochdruck, Diabetes, metabolisches Syndrom) gelindert, geheilt oder deren Ausbruch verhindert werden. Betroffenen fallt es schwer, den Lebensstil dauerhaft umzustellen.

Haufig sind Interventionsprogramme nicht auf eine nachhaltige Verhaltensanderung ausgerichtet und berucksichtigen die motivationalen Faktoren der Individuen zu wenig. Betroffene fallen daher nach einiger Zeit in alte Muster zuruck. Das angewandte Forschungsprojekt "Nachhaltiger Lifestyle Change", das in diesem Buch behandelt wird, beschaftigt sich mit der Frage, wie das "Dranbleiben" an einem gesunden Lebensstil aus Sicht der Motivationspsychologie und der Dienstleistungsorientierung unterstutzt werden kann.

Dieses Fachbuch richtet sich an Personen im Gesundheitswesen und der Gesundheitsversorgung (Gesundheitspsychologinnen und -psychologen, AErztinnen und AErzte, Ernahrungsberaterinnen und -berater, u.a.) wie auch der angewandten Forschung und erklart, wie betroffene Personen beim "Dranbleiben" an einem gesunden Lebensstil unterstutzt werden koennen. UEber diese sogenannte Aufrechterhaltungsphase eines gesunden Lebensstils gibt es in der Forschung und Praxis Erkenntnislucken, die das vorliegende Buch schliesst: Welche Massnahmen unterstutzen Betroffene erfolgreich bei einer nachhaltigen Lebensstilanderung? Welche Rolle spielt die Motivation sowie die Motivationsorientierung bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils? Wie sieht die Phase der Aufrechterhaltung aus und welche Customer Journey durchlaufen Betroffene? Welche Rolle spielen die Betroffenen selbst und die anderen Player im Gesundheitsoekosystem bei einer langfristigen Lebensstilanderung? Konkrete Handlungsempfehlungen, die sich aus den Erkenntnissen ableiten lassen, werden praxisnah in einer Toolbox zusammengefasst.


Contents:

Teil I: Einfuhrung und Grundlagen.- 1. Herausforderungen einer nachhaltigen Lebensstilanderung.- 2. Psychologische Grundlagen und Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung.- 3. Grundlagen und Erkenntnisse aus dem Dienstleistungsmanagement und der Gesundheitsoekonomie.- Teil II: Empirische Studien.- 4. Praxistaugliche Massnahmen fur einen nachhaltigen Lebensstilwandel.- 5. Akzeptanz motivationsorientierter Verhaltensanderungstechniken und Relevanz der Akteurinnen und Akteure im OEkosystem.- 6. Wirkung der Nutzung digitaler Massnahmen.- 7. Analyse der Customer Journey im Gesundheitsoekosystem.- 8. Die Rolle von Apotheken innerhalb des Gesundheitsoekosystems.- Teil III: Handlungsempfehlungen und Toolbox.- 9. Fazit.-10. Toolbox fur die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662659199
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: April, 2023
Pages: None
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Public Health

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating