(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
In der hauslichen Pflege tatige Pflegende sehen sich in diesem speziellen Setting in ihrem Bemuhen um die Gewahrleistung hochwertiger Pflege mit vielen spezifischen Besonderheiten und Herausforderungen konfrontiert, die von jenen der Arbeit unter stationaren Bedingungen teils stark abweichen: Der "Gaststatus" der Pflegeperson im fremden Haushalt, die adaquate Einbindung von Angehoerigen, Fragen der Hygiene und Qualitatssicherung sowie die besondere Situation, vor Ort auf sich gestellt zu sein und nicht unmittelbar ein Kollegenteam im Rucken zu haben, sind einige der spezifischen Aspekte, die dieses Tatigkeitsfeld von der stationaren Arbeit unterscheiden. Die beiden langjahrig im Bereich der Hauskrankenpflege erfahrenen Autorinnen stellen alle Aspekte der Hauskrankenpflege dar und legen den Fokus auf spezifische Problemstellungen. Dabei wird grosser Wert auf die Darstellung praxisnaher Loesungen gelegt, damit die zugrundeliegende Theorie im Berufsalltag auch optimal in die Praxis umgesetzt werden kann.
Contents:
1. Begriffserklarungen.- 2. Dienste und deren Aufgabengebiete.- 3. Case- und Care-Management.- 4. Hygiene in der Hauskrankenpflege.- 5. Die Pflegeperson zu Gast beim Klienten.- 6. Haushaltsfuhrung in besonderen Lebenssituationen.- 7. Grundlagen der 24-h-Pflege.- 8. Qualitat in der Hauskrankenpflege.- 9. Sterben daheim - Mobiles Hospizteam.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Verlag GmbH)
Publication date: May, 2014
Pages: 200
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Practice, Nursing