(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Ursula Hermann geht den Fragen nach, wie Hospiz- und Palliativteams ihre beruflichen Anforderungen erleben und welche Themen sie in der Supervision zur Sprache bringen. Dafur untersucht sie das Feld der Hospiz- und Palliativversorgung mithilfe des Beratungssettings Supervision. Die ethnografische Methode der teilnehmenden Beobachtung gewahrt Einblicke in Beratungsprozesse, die partizipative Forschungsstrategie ermoeglicht eine Teilhabe an den Forschungsergebnissen fur Supervisandinnen und Supervisanden. Die Erfahrungen und Handlungspraktiken der Berufsgruppen machen deutlich, welche Themenvielfalt sich in der Betreuung und Versorgung von Sterbenden und schwer kranken Menschen zeigt und welche Herausforderungen eine organisationale Einbettung von Palliative Care mit sich bringt.
Contents:
Supervision: Entwicklungslinien und theoretische Verortung.- Forschungsfeld Hospiz- und Palliativversorgung in OEsterreich.- Supervision im Forschungsfeld und als Forschungsinstrument.- Forschungsstrategie: ethnografisch und partizipativ.- Ergebnisdarstellung und Diskussion.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: March, 2018
Pages: 358
Weight: 4846g
Availability: Available
Subcategories: General Practice