(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Werk kommentiert die Musterberufsordnung, also das Berufsrecht der AErztinnen und AErzte in Deutschland. Die Neuauflage arbeitet die AEnderungen, die der 125. Deutsche AErztetag beschlossen hat, ein.
Die Berufsordnung fur AErztinnen und AErzte bleibt auch nach den AEnderungen im Burgerlichen Gesetzbuch (Behandlungsvertrag) und im StGB (Korruption im Gesundheitswesen) aktuelles Berufsrecht, weil diese Normen teilweise andere Regelungsziele verfolgen. Des Weiteren oeffnet sich das Berufsrecht auch neuen Entwicklungen wie der Digitalisierung (Stichwort Fernbehandlung). Das Urteil des BVerfG zur Sterbehilfe treibt die AErzteschaft nach wie vor um. Im Berufsrecht wurde die entsprechende Vorschrift 16 geandert. Der Einfluss berufsfremder Investorinnen und Investoren (private equity) auf Einrichtungen im Gesundheitswesen wachst dynamisch. Das Berufsrecht muss sich dieser Entwicklung stellen. Der Kommentar entwickelt hierzu Loesungsansatze.
Der Kommentar will der Praxis - AErzten und Juristen - auch in der Neuauflage ein zuverlassiger und kompetenter Begleiter im Umgang mit der Berufsordnung fur AErztinnen und AErzte sein.
Contents:
A. Einleitung und Text der (Muster-) Berufsordnung fur die deutschen AErztinnen und AErzte (MBO-AE 1987-).- B. Regeln zur Berufsausubung.- I. Grundsatze.- II. Pflichten gegenuber Patientinnen und Patienten.- III. Besondere medizinische Verfahren und Forschung.- IV. Berufliches Verhalten.- 1. Berufsausubung.- 2. Berufliche Kommunikation.- 3. Berufliche Zusammenarbeit.- 4. Wahrung der arztlichen Unabhangigkeit bei der Zusammenarbeit mit Dritten.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K)
Publication date: February, 2023
Pages: None
Weight: 1124g
Availability: Available
Subcategories: General Practice
Publisher recommends