BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Gesundheit und Bildung
Reflexionsanspruche und Professionalisierungsperspektiven
Price
Quantity
€48.63
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Der vorliegende Band nahert sich dem Thema "Gesundheit" aus einer bildungstheoretischen Perspektive. Angestossen werden soll eine fur Sozial- und Geisteswissenschaftler/innen wie auch gesundheitsbezogene Berufsfelder fruchtbare Debatte mit dem Ziel eines nicht-instrumentellen Gesundheitsverstandnisses. Das hier zugrunde liegende Erkenntnisinteresse bezieht sich auf eine gegenstands- wie auch selbstbezogene Ruckbezuglichkeit ("Reflexivitat"), eine radikale, und das heisst "von den Wurzeln" ausgehende, skeptische Denkhaltung und schliesslich das Gebot der (Risiko-)Folgenabschatzung innerhalb der Wissenschaften. Zugleich soll der Raum eroeffnet werden fur wissenschaftsbasierte wie auch praxisbezogene Diskussionen zur Professionalisierung von in Feldern der Gesundheitsfoerderung, der gesundheitlichen Pravention und Beratung tatigen Personen.


Contents:

Gesundheit als Kategorie professionellen Denkens und Handelns.- Bildung zwischen Individuation und Vernetzung.- Das Verhaltnis von Bildungstheorie und padagogischer Professionalitat.- Bildung revisited - der Bildungsbegriff im 21. Jahrhundert.- Gesundheitserziehung und -bildung als Handlungsfelder einer reflexiven Gesundheitspadagogik.- Bildungspotentiale bei Studierenden und Professionalisierungsperspektiven durch gesundheitsbezogene Mythenarbeit.- Bildungsprozesse erster und zweiter Ordnung - eine pragmatische Annaherung.- Gesundheit anders denken. Chancen fur ein neues Verstandnis von Gesundheit als Bildungsprozess (Nachwort).


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783658165819
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: September, 2017
Pages: 135
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Practice

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating