BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Fachkraftemangel im Pflegesektor
Price
Quantity
€31.99
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Das Buch diskutiert das Problem des Fachkraftemangels von Pflegeunternehmen. Unternehmen im Pflegebereich lernen durch die Leuphana Case Study Fachkraftemangel im Pflegesektor wie sie Nachwuchskrafte gewinnen und ihr bestehendes Personal entwickeln und weiter qualifizieren koennen. Die Case Study behandelt die Frage, was kleine und grosse Betriebe und Unternehmen in der Altenpflege tun koennen, um dem drohenden Fachkraftemangel vorzubeugen. Dabei wird ebenfalls erarbeitet, was einen attraktiven Arbeitgeber in dieser Branche auszeichnet. Ausserdem werden Massnahmenkataloge zur Gewinnung und Bindung von Fachkraften aufgestellt. Daruber hinaus setzt sich die Case Study mit weiteren Fragestellungen rund um das Thema Altenpflege auseinander. So werden sowohl die Makroebene als auch die Mikroebene analysiert. Dadurch lernen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen der Pflegebranche und die Probleme von einzelnen Pflegeeinrichtungen im Speziellen kennen. Daneben wird ein Blick in die Zukunft geworfen, um zukunftige Herausforderungen von Pflegeunternehmen in einem moeglichst fruhen Stadium zu identifizieren und diese durch detaillierte Planung bereits vor ihrer tatsachlichen Entstehung zu bewaltigen.

Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelstandischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ahnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewaltigen koennen. Dafur ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklart. Diese koennen sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewaltigen.


Contents:

Vorwort des Herausgebers. 1. Einleitung.- 2. Falldarstellung 3. Fallzusammenfassung fur Dozierende.- 4. Lehrplan und Lehrstrategie.- 5. Werkzeuge.- 6. Reader.- Verzeichnisse.


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783662540138
Publisher: Springer (Springer Gabler)
Publication date: June, 2017
Pages: 57
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Practice

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating