(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Der vorliegende Sammelband setzt den Schwerpunkt auf die digitale Transformation von Dienstleistungen im stationaren Versorgungsbereich. Es wird das Spannungsfeld der Digitalisierung zwischen wachsenden Moeglichkeiten und neuen Nutzanwendungen auf der einen Seite und den Risiken und Herausforderungen auf der anderen Seite aufgezeigt. Aktuelle Themen werden von renommierten Autoren bearbeitet und zusammengefasst. Sowohl fur Praktiker als auch fur Wissenschaftler sind die einzelnen Beitrage daher von besonderem Interesse.
Contents:
Grad der Digitalisierung im Gesundheitswesen im Branchenvergleich - Hinderungsgrunde und Chancen.- Design Thinking Based Digital Transformation in Healthcare.- Leadership Agility und Digitalisierung in der Krankenversicherung - Steigende Komplexitat und wachsende Dynamik der Digitalisierung erfordern zunehmend agile Organisationen und agile Fuhrungskrafte.- Preissetzung bei mehrseitigen Plattformen: Theoretische UEberlegungen und empirische Befunde am Beispiel einer Seniorenplattform.- Die Radiologie im Krankenhaus - Welchen Nutzen haben Digitalisierung und technische Innovation in der Praxis?.- Reinigungsprozesse im OP - Eine Analyse am Beispiel der Zentral-OPs der Universitatsmedizin Greifswald.- Verbesserung der Prozessqualitat bei Traumapatienten durch digitale Bild- und Dokumentenubermittlung.- Content-Marketing als Strategie der Zukunft im Krankenhaus.- Klinik-Patientenservice Online - eine Analyse der Patientenorientierung am Beispiel des Awards "Deutschlands Beste Klinikwebsite".- Semantische Analyse klinischer Dokumentation.- Digitales Entscheidungsmanagement in der Medizin: Modellierung von Behandlungsempfehlungen in der Onkologie.- Innovative Dienstleistungen und Loesungen zu elektronischen Patientenakten und digitalen Signaturen - aktueller Stand und Perspektiven fur das deutsche Gesundheitswesen.- IT-gestutztes leitliniengerechtes Versorgungsmanagement onkologischer Patientinnen und Patienten intersektoral und interprofessionell.- Individualisierung durch Digitalisierung am Beispiel der stationaren Pflegeversorgung - organisations- und informationsoekonomische Aspekte.- Hilfe, die Silver Surfer kommen!? Die Generation 60+ und ihr verandertes Kommunikationsverhalten im Web.- Digitalisierung in der Pharmaindustrie.- Entwicklung und Design einer Mobile Learning Applikation fur die Schulung afrikanischer Krankenhausmitarbeiter.- Cross Market Innovation: Erschliessung neuer Dienstleistungsmarkte am Beispiel von mHealth.- Digitales Diagnose-Unterstutzungssystem ATLAS OPHTHALMOLOGY hilft Augenarzten im Praxisalltag.- Die Digitalisierung des gesprochenen Wortes.- Mobile Health und das Internet der Dinge - Von Consumer Gadgets zu professionellen Gesundheitsangeboten.- Ein Wohn- und Versorgungskonzept fur die Zukunft.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Gabler)
Publication date: December, 2016
Pages: 362
Weight: 806g
Availability: Available
Subcategories: General Practice