(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Der Umgang mit der HIV-Infektion wird nicht nur durch die gesellschaftliche Konstruktion der Infektion als Stigma, sondern gleichsam durch makropolitische Implikationen und Krafteverhaltnisse strukturiert. Die Zusammenfuhrung empirisch-qualitativer Forschung ("narrative Interviews") mit dem von Foucault entwickelten Konzept der Gouvernementalitat ermoeglicht es zu zeigen, wie die medizinische, gesellschaftliche und biographische Regierung der HIV-Infektion verlauft und mit welchen Problematiken und Effekten dies fur Betroffene verbunden ist. Im Mittelpunkt steht damit eine "Analytik der Machtbeziehungen" (Foucault), die Fremd- und Selbstfuhrung in die Perspektive nimmt.
Contents:
Von der Zentrierung zur Dezentrierung des Subjekts - Das Gouvernementalitatskonzept - Die Methodologie des 'narrativen Interview': Kritik, Transformation, Verortung - Politische Rationalitaten - Die Regierung der Infektion im medizinischen Kontext - Das Sagbare und das Sichtbare - Biografische Transformationsprozesse u.a.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer vs)
Publication date: November, 2009
Pages: 441
Weight: 640g
Availability: Available
Subcategories: General Practice