(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
AErztemangel, Kostenexplosion und standig steigende Kundenanforderungen -benoetigt der Gesundheitsbereich eine Revolution, oder helfen bewahrte Methoden aus der Industrie? Anhand von Praxisbeispielen und gegensatzlichen Positionen werden die UEbertragbarkeit des Lean Managements auf den Gesundheitsbereich sowie vorhandene Unterschiede aufgezeigt. Gastbeitrage von Joerg Gottschalk (ehemaliger Geschaftsfuhrer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin), Kai Fiukowski (Change Manager) und Luise Steinbeis (Lean Managerin) zeigen verschiedene Perspektiven auf. Das Buch gibt Fuhrungskraften und Entscheidern im Gesundheitsbereich konkrete Anregungen fur die Auseinandersetzung mit einer sehr erfolgreichen Methode und zeigt Moeglichkeiten, Chancen und Risiken bei der Anwendung im eigenen Unternehmen auf. Ohne Universalloesungen und "Kochrezepte" stellt der Autor die Verbesserungsarbeit beschreibend dar. Fur die 2. Auflage wurden die Inhalte uberarbeitet und ein Anhang mit Methodenbeschreibungen und Formularen zur eigenen Verwendung erganzt.
Contents:
Einleitung.- Was ist Lean?.- Projektbeispiel Aufnahme- und Sprechstundenzentrum.- Thesen.- Prozessverbesserung mit Change Management und Kommunikationstraining.- Fazit.- Ausblick.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Gabler)
Publication date: November, 2015
Pages: 186
Weight: 454g
Availability: Available
Subcategories: General Practice
Publisher recommends