(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Das Tierschutzgesetz fordert, dass im Namen der
Verantwortung des Menschen seinen Mitgeschoepfen wissentlich weder Schmerzen noch Leiden zugefugt werden durfen. Dies gilt auch fur den Umgang mit zehnfussigen Krebsen, Neunaugen und Fischen. Den Bedurfnissen dieser aquatischen Organismen wird allerdings
bislang sowohl im Bereich der gewasseroekologischen Feldforschung als auch in der oekotoxikologischen und genetischen Laborarbeit wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vor diesem Hintergrund stellen die Autoren die Gultigkeit des Tierschutzes auch fur aquatische Versuchstiere in den verschiedenen Einsatzgebieten dar. Neben Aspekten der Beantragung eines Tierversuches befassen sie sich mit Fragen zur Beschaffung, Halterung und dem Umgang mit Krebsen, Neunaugen und Fischen. Daruber hinaus werden im Sinne eines Handbuches die gebrauchlichsten Markierungsmethoden sowie die fur diese Eingriffe erforderlichen Techniken Schritt fur Schritt erlautert. Ziel ist es, mit dem
Buch ein besseres Verstandnis fur aquatische Organismen und ihre Bedurfnissen zu wecken und einen Standard fur den schonenden Umgang mit solchen Versuchstieren zu setzen.
Contents:
Genehmigungsweg eines Tierversuches.- Morphologie aquatischer Tiere.- Beschaffung von Versuchstieren.- Halterung.- Narkose.- Operationsgestell fur FIsche.- Markierung.- Verschluss von Schnitten und Wunden.- Verhaltensbeobachtungen mit aquatischen Organismen.- OEkotoxikologische Tests.- Genetische Untersuchungen.- Toeten von Krebsen und Fischen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: May, 2013
Pages: 188
Weight: 268g
Availability: Available
Subcategories: Anatomy, Physiology