MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
In unserer von Technik gepragten Gesellschaft ist in der Regel mangelnde Bewegung ein zentrales Problem. Diese Bewegungsarmut, die oft gepaart ist mit gutem Essen und zu viel Stress, fuhrt haufig zu den typischen Krankheitssymptomen, die von den AErzten zusammenfassend als metabolisches Syndrom bezeichnet werden.
Auf der anderen Seite existiert ein ubertriebener Leistungsgedanke, wie beispielsweise beim Leistungssport, der so manchen uber das Ziel hinausschiessen lasst. Marathon- und Ultralangstreckenlaufe, Triathlon und andere Extremsportarten sind dann der Gegenpol zur Bewegungsarmut der anderen. Was und wie viel an Bewegung sind fur die Gesundheit nun wirklich foerderlich?
Diese Frage und noch vieles mehr beantwortet "Move for Life". Themen sind des weiteren auch die Problematik des AElterwerdens und den daraus resultierenden koerperlichen Veranderungen. Es werden nicht nur die Aspekte der Bewegung und deren gesundheitsrelevanten Auswirkungen betrachtet, sondern auch die Notwendigkeiten eines Krafttrainings, eines Koordinationstrainings und eines Entspannungstrainings. Dadurch ergibt sich eine umfassende Darstellung dessen, was der moderne Mensch zu seiner Gesunderhaltung benoetigt. Der Leser erhalt einen tiefen Einblick in diese Thematik und kann daraufhin selbst entscheiden, was fur ihn sportlich und gesundheitlich gesehen gut und richtig ist.
Contents:
Einleitung.- 1 Lebenserwartung, gestern, heute und morgen.- 2 Bewegung und Gesundheit.- 3 Das Betriebsverhalten des menschlichen Antriebs.- 4 Der Trainingseffekt - immer hoeher, immer weiter, immer schneller.- 5 Sport ist Mord.- 6 Move for life.- 7 Muscles for life.- 8 Das liebe Gewicht.- 9 Koordination.- 10 Entspannungstraining.- 11 Sanft, aber hocheffektiv.-12 Fazit des Ganzen.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: December, 2013
Pages: 307
Weight: 652g
Availability: Available
Subcategories: Public Health, Sports Medicine