BOOKS BY CATEGORY
Your Account
Mensch im Stress
Psyche, Koerper, Molekule
Price
Quantity
€48.63
(To see other currencies, click on price)
Paperback / softback
Add to basket  

MORE ABOUT THIS BOOK

Main description:

Stress im Visier der Wissenschaft - Wirkungsketten, Gesundheitsrisiken, Stabilisierungsstrategien

Stress erleben wir immer - als Kind, Jugendlicher, Erwachsener und alter Mensch: seien es kurze Momente von Angst oder langfristige Belastungen in der Familie, am Arbeitsplatz oder durch Krankheit. Kurzer kontrollierbarer Stress kann stimulieren, intensive traumatische Ereignisse und Dauerstress verursachen dagegen Angststoerungen, Depressionen und oftmals psychische Erkrankungen wie Schlaflosigkeit, chronische Entzundungen oder Arteriosklerose. Unsere Gesundheit wird zudem gefahrdet durch Stressoren, die direkt unsere Zellen und Gewebe schadigen: Umweltgifte, Strahlen, Sauerstoffradikale, Bakterien und Viren.

Der Mensch wehrt sich gegen die psychosozialen und physischen Stressoren mit zahlreichen effektiven Strategien, die er zum Teil in der Evolution erworben hat und die sowohl der subjektiven psychischen Verarbeitung wie der neuronalen, zellularen und molekularen Bewaltigung von Stress dienen. Diese Stabilisierungsstrategien auf allen organischen Ebenen sind ebenso Gegenstand dieses Buches wie die gesundheitlichen Risiken, die durch starken Stress und das Versagen dieser Strategien entstehen. Der interdisziplinare Ansatz geht dabei von dem subjektiven Erleben von Stress aus und analysiert dann die stressinduzierten Prozesse im Nerven- und Hormonsystem sowie die von Zellen und Molekulen.

Dieses breit angelegte interdisziplinare Fachbuch wendet sich in erster Linie an Mediziner, Biologen, Pharmakologen und Gesundheitswissenschaftler wie auch an Psychologen, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker sowie an Studenten dieser Disziplinen. Es versucht aber zugleich, die uberaus komplexe Problematik durch kurze UEberblicke auch fur interessierte Laien zu erschliessen.


Contents:

Vorwort
1. Einfuhrung
2. Was macht uns Stress?
3. Psychischer Stress
4. Neurobiologische Grundlagen von Stressreaktionen
5. Die zentrale Rolle des neuroendokrinen Systems bei der UEbermittlung von Stresssignalen
6. Zellularer Stress und die Stabilisierungssysteme der Zelle
7. Das Immunsystem und seine Stoerungen durch psychosozialen Stress
8. Stress und Gesundheitsrisiken
9. Mensch im Stress - ein UEberblick
Literatur
Glossar
Abkurzungen
Index


PRODUCT DETAILS

ISBN-13: 9783642357077
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: February, 2013
Pages: 432
Weight: 729g
Availability: Available
Subcategories: Immunology, Neuroscience, Psychotherapy

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating