MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Seit uber 110 Jahren wird der "KUEKENTHAL" in der Ausbildung von Studierenden der Biologie und verwandter Facher eingesetzt. In den letzten Auflagen wurden viele neue Erkenntnisse aufgenommen und vermehrt funktionelle Aspekte berucksichtigt. Eine ganze Reihe von Abbildungen wurde durch ansprechendere ersetzt, um die asthetische Komponente starker zu betonen. Inhaltliche Straffungen ermoeglichten es, den Umfang nahezu beizubehalten.
Speziell Studienanfanger sind mit dem Problem konfrontiert, die Vielfalt der Organismen in ein System einzuordnen, das ihnen noch fremd ist. Die systematische UEbersicht am Ende des Buches ist in der 27. Auflage stark erweitert und vierfarbig bebildert. Die Histologie der Tiere als wichtigem Aspekt in der Lehre ist erganzt. Verbesserte detaillierte, farbige Situszeichnungen der wichtigsten Praparationstiere verbessern die Anschaulichkeit des Buches.
Contents:
Unterreich: Protozoa (7 Species).- Unterreich: Metazoa.- Cnidaria (7 Species).- Ctenophora (1 Species).- Plathelminthes (7 Species).- Aschelminthes (4 Species).- Mollusca (2 Species).- Gastropoda (4 Species).- Annelida (3 Species).- Arthropoda.- Crustacea (4 Species).- Insecta (1 Species).- Arachnida (2 Species).- Tentaculata (1 Species).- Echinodermata (3 Species).- Chaetognatha (1 Species).- Chordata (3 Species).- Branchiostoma lanceolatum.- Lampetra fluviatilis.- Lampetra planeri.- Scyliorhinus canicula.- Rutilus rutilus.- Rana pipiens.- Xenopus laevis.- Agama agama.- Columba livia forma domestica.- Rattus norvegicus forma domestica.- Systematische Gliederung des Tierreiches.- Histologie.- Woerterverzeichnis.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: June, 2014
Pages: 544
Weight: 1268g
Availability: Available
Subcategories: Veterinary Medicine