(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
In der Wissenschaft geht alles
Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften oft als den Inbegriff der Vernunft vor: kuhl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefuhlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht und die sind nichts von alledem, sagt Michael Brooks. Fur die bedeutsamen Fortschritte in der Forschung sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die sich ganz ihrer Mission verschreiben und lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten.
Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuten die beruhmtesten Denker vor nichts zuruck: Einstein folgte mystischen Visionen, Galilei tauschte und betrog, Steve Jobs nahm Drogen. Einige fuhrten gewagte Experimente mit sich selbst und mit anderen durch, und manche kamen dabei sogar zu Tode.
Der Bestsellerautor Michael Brooks belegt seine These an zahlreichen Beispielen - und mit einem Augenzwinkern. Er zeigt, dass die wirklich bahnbrechende Wissenschaft nur selten das Ergebnis penibler Forschungsarbeit ist. Sie bricht vielmehr alle Konventionen, schert sich wenig um die Folgen und zelebriert ihre geheime Anarchie.
Brooks zeigt uns die radikalen Forscher: verruckt, boese und gefahrlich. The Times
Contents:
Prolog.- 1 Wie alles anfangt - Traume, Drogen und Visionen von Gott.- 2 Tater und Opfer - Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden.- 3 Zauberkunstler und Hexenmeister - Ein Beweis ist nicht alles.- 4 Spiel mit dem Feuer - Freud und Leid.- 5 Sakrileg - Tabus zu brechen gehoert zum Spiel.- 6 Fight Club.- Der Zweite geht leer aus.- 7 Den Thron verteidigen - Machiavelli ware stolz gewesen.- 8 In der Schusslinie - Das Leben auf den Barrikaden.- Epilog.- Danksagungen.- Index.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Spektrum)
Publication date: May, 2014
Pages: 400
Weight: 483g
Availability: Available
Subcategories: General Issues, General Practice