(To see other currencies, click on price)
MORE ABOUT THIS BOOK
Main description:
Die Simulation von realen Situationen am Modell ist ein wachsender Bereich in der medizinischen Ausbildung. Das erste Werk zum Thema beantwortet praktische Fragen zu Implementierung und Umsetzung der Simulation. Die technischen Voraussetzungen werden dabei ebenso erörtert wie didaktische Aspekte. Zahlreiche Praxisbeispiele aus der Anästhesie, Notfallmedizin, Gynäkologie, Chirurgie und Pädiatrie bieten Klinikleitungen ebenso wie Rettungsorganisationen und Universitäten einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Simulation in der Medizin.
Feature:
Erstes Werk zum Thema
Technische Voraussetzungen, Durchführung und Praxisbeispiele aus Anästhesie, Notfallmedizin, Innere Medizin, Intensivmedizin, Geburtshilfe, Chirurgie, Pädiatrie
Aktuelles Thema angesichts von Diskussionen über Patientensicherheit, wachsenden Qualitätsanforderungen und bestehenden technischen Möglichkeiten
Back cover:
Simulation in der Medizin - innovativ, effektiv und zukunftsweisend
In der medizinischen Aus- und Weiterbildung gewinnt Simulation zunehmend an Bedeutung. Als Lehrkonzept bewirkt sie wirkungsvoll und nachhaltig Lernprozesse und erhöht damit auch die Patientensicherheit.
Ob Sie gerade mit einem Simulationsprogramm beginnen oder bereits routinierter Anwender sind, hier finden Sie die Starthilfe und Schatzkiste nach der Sie gesucht haben.
Konzepte - Einführung - Anwendung
Ein interdisziplinäres Autorenteam informiert Sie mit vielen Tipps aus der Praxis u.a. über:
- Räumlichkeiten, Ausstattung, Finanzierung
- Lehren und Lernen: Didaktische Konzepte der Erwachsenenbildung
- Simulation und der "Faktor Mensch": Realtitätsnähe, Teamtraining, Debriefing, Messung von Verhaltensänderung
- Praxis der Simulation: Aktueller Stand in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Chirurgie, Geburtshilfe, Innere Medizin, Pädiatrie und Sanitätsdienst der Bundeswehr
Ein wertvolles Praxisbuch für Klinik und Pflegedienstleitungen, Personalabteilungen, Verwaltungsleiter, Rettungsdienstorganisationen und Leiter von Simulations- und Trainingseinrichtungen.
Erstes Grundlagenwerk im deutschen Raum zu Simulation in der Medizin.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung namhafter Experten.
Contents:
Räumlichkeiten, Ausstattung, Finanzierung.- Lehren und Lernen.- Simulation und der "Faktor Mensch".- Interdisziplinäre Praxis der Simulation.- Rückblick und Ausblick.
PRODUCT DETAILS
Publisher: Springer (Springer Berlin Heidelberg)
Publication date: December, 2012
Pages: 354
Subcategories: Anaesthetics and Pain